systemische aufstellung

Körperorientierte, traumasensible, systemische Aufstellung© (nach Nicole Völker)


"Alles was wir ablehnen, ergreift von uns Besitz.
Alles, was wir annehmen, macht uns frei"
(Bert Hellinger)


Die Wurzeln der Aufstellungsarbeit

Systemische Aufstellungen haben ihren Ursprung im Familienstellen -

begründet unter anderem durch Bert Hellinger und Virginia Satir.
Auch in indigenen Kulturen finden sich Rituale, die dem Prinzip der Aufstellungsarbeit ähneln.

 

Heute gibt es zahlreiche moderne, zeitgemässere Formen der Aufstellungsarbeit, die zunehmend auch in der Psychologie und Wissenschaft  Anerkennung findet.


Worum geht es in der Aufstellungsarbeit?
Aufstellungen machen Prägungen, Dynamiken und Beziehungen
innerhalb eines Systems sichtbar - sei es im familiären, beruflichen oder gesellschaftlichen Kontext.
Sie bieten Raum für Erkenntnis, Wandlung und neue Ausrichtungen.

Ablauf einer Aufstellung
Vor der eigentlichen Aufstellung führen wir zu zweit ein Vorgespräch.
Du schilderst mir dein konkretes Anliegen, damit wir ein Ziel für diese Aufstellung definieren können. 


Am Aufstellungstag wählst du für dich selbst, sowie für alle weiteren vorher definierten Elemente (z.B. Familienmitglieder, andere wichtige Personen, Themen) jeweils eine Stellvertretung  aus der Gruppe. 
Diese Personen positionierst du im Raum - oder lässt sie selbst ihren Platz finden.
Ab diesem Moment beginnt das Feld zu wirken.

Die Stellvertreter nehmen über das sogenannte "wissende Feld" (auch als "morphogenetisches Feld" bekannt) Eindrücke, Gefühle und Informationen auf.

Bereits durch die Auswahl - sowie die Anordnung im Raum - beginnt ein Prozess

und zeigt oft bewusste oder unbewusste Muster und Dynamiken.

 

Fehlendes kann sichtbar gemacht werden.

So zum Beispiel verlorene Kinder,

ausgestossene oder vertriebene Ahnen,

die im System fehlen und auf sich aufmerksam machen.

Wirkung und Abschluss
Alle Stellvertretungen werden angehört und gesehen und die Aufstellung endet dann,

wenn sich alle Beteiligten in ihren neuen Positionen gesehen und stimmig fühlen. 

Diese Arbeit wirkt sowohl für die Anliegenbringenden,
wie auch für die Stellvertretungen.

Innere Prozesse werden in Gang gesetzt,

die noch lange nach den Aufstellungstagen weiter wirken.

 


Es funktioniert - auch wenn du es vielleicht nicht verstehen kannst.

Du brauchst keine besonderen Fähigkeiten, nur die Offenheit, dich darauf einzulassen.

 


Aktueller Termin:

30. August 2025 - in 8570 Weinfelden

10.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr

 

1-2 Plätze frei für ein Anliegen / Thema  - CHF 160.--*

Freie Plätze für Stellvertretungen   - CHF 70.--*
(Getränke + Snacks sind inbegriffen)


*Einführungspreise 


Systemische Aufstellung ist ideal wenn du:

  • wiederkehrende Konflikte in Beziehungen, in deinem Job oder in deinem Umfeld erlebst.
  • alte Muster, Knoten und Gefühle hast, die dich lähmen und am vorwärts kommen hindern. 
  • immer wieder Schwierigkeiten hast, Entscheidungen zu fällen
  • berufliche Fragen klären willst
  • zu wenig Selbstbewusstsein hast und nichts dafür tun kannst
  • immer wieder körperliche Symptome hast und diese nicht verstehen kannst
  • du immer das Gefühl hast, es fehlt etwas.

Was sich zeigt, darf sich bewegen, kann integriert werden und vielleicht auch gehen.

Systemische Aufstellung bringt Klarheit, Leichtigkeit und Frieden. Sie unterstützt dich dabei, neue Perspektiven und Lösungswege zu finden. 

 

Systemische Aufstellung kurz erklärt:

Was ist das?

Diese Arbeit macht Dynamiken und Beziehungen - im familiären, beruflichen oder auch gesellschaftlichen Kontext - innerhalb deines Systems sichtbar.

 

Wie funktioniert das?

Die gewählten Stellvertreter spüren durch das sogenannte "wissende Feld", was in deinem System wirkt und dich am vorwärts kommen hindert.


Für wen?

Aufstellungsarbeit kann dich dabei unterstützen wenn du:

  • feststeckst/festklebst
  • immer wieder in Beziehungen scheiterst
  • oft deinen Job wechselst
  • keine Entscheidungen fällen kannst
  • berufliche Fragen klären möchtest
  • dich nach Klarheit sehnst
  • endlich dein Selbstbewusstsein stärken willst 


 

"Zu wissen, dass Veränderung möglich ist,

und der Wunsch, Veränderungen vorzunehmen,

dies sind zwei grosse erste Schritte"
(Virginia Satir)

 

 


Bist du bereit für Veränderung?

 

Dann melde dich, ich freue mich schon sehr auf dich!